Pörtschach am Wörther See ist nach wie vor praktisch der Inbegriff des Kärntner Fremdenverkehrs. Doch wohl kaum jemand kann sich vorstellen, dass dieser von der Natur so begünstigte Ort vor ca. 140 Jahren noch ein kleines und völlig unbekanntes Fischer- und Bauerndorf war. Dennoch trat Pörtschach bereits zur Römerzeit “in die Geschichte” ein, denn von Velden führte die norische Hauptstraße über Töschling nach Pörtschach und dann das Seeufer entlang über Goritschach, Sallach, Pritschitz und Leinsdorf nach Krumpendorf, was zahlreiche Funde bezeugen.
Pörtschach liegt auf 446m Seehöhe am nördlichen Ufer des Wörthersees (der wärmste Alpensee Österreichs), etwa 14 km westlich von Klagenfurt. Charakteristisch für den Kurort ist die weit in den See ragende Halbinsel. Pörtschach hat ca 2650 Einwohner.
Johannes Brahms schrieb 1877 an Clara Schumann:
“Erzählen will ich, dass ich hier in Pörtschach ausstieg, mit der Absicht den nächsten Tag nach Wien zu fahren. Doch der erste Tag war so schön, dass ich den zweiten Tag durchaus bleiben musste. Der zweite war aber so schön, dass ich für´s erste weiter bleibe.”
Reizvolle Villen und stilvolle Seehäuser zeugen davon, dass man hier schon immer gepflegt wohnte und sich gerne traf. Das Ambiente ist erfrischend jung und sportlich, der See lockt mit all seinen Möglichkeiten – Segeln, Schwimmen, Wasserski, Wakeboarden, Windsurfen, Golf, Tennis, Sonnenbraten oder in den lauen Nächten einfach nur die Seele baumeln lassen.
Zahlreiche kleinere und größere Veranstaltungen wie beispielsweise das World Body Painting Festival (Klagenfurt) , Internationale Tennisturniere, (European Seniors ITF Tennis Championships and The Werzer ITN Generali Cup) Vespa Days, Yoga – Namaste Am See, Pink Lake, See Ess Festspiele, Ironman, Brahms Wettbewerb, GTI und Harley Davidson Treffen, Kärnten Läuft – Wörthersee Ultratrial, Kongresse aller Art runden das abwechslungsreiche Angebot ab.
Sehenswertes in Pörtschach: Blumenpromenade entlang des Sees, Landspitz (Landschaftsschutzgebiet), Aussichtswarte Hohe Gloriette, Hotel Schloß Leonstain mit Brahmshof und Brahmsbüste, Ruine Alt-Leonstain, zahlreiche Bauwerke der Wörthersee-Architektur wie zum Beispiel Werzer Badeanstalt, Villa Almrausch, Villa Venezia, Parkvilla Wörth.
Pörtschach am Wörthersee